Autorenname: Douglas Finazzi

Das Aufkommen von Freikarten im Fußball: Ein steigender Trend?

Der Pariser FC und Fortuna Düsseldorf bieten Freikarten für ihre Spiele an, um das Engagement der Fans und das Wirtschaftsmodell der Fußballvereine zu revolutionieren.
Dieser Schritt zielt darauf ab, die Zuschauerzahlen zu erhöhen, unterschiedliche Fans anzuziehen und die Atmosphäre im Stadion zu verbessern – was wiederum den Sponsoren zugute kommt.
Die Strategie beinhaltet das Sammeln von Fan-Daten für gezieltes Marketing und erhöht damit indirekt die Einnahmequellen, erfordert aber eine sorgfältige Abwägung der Kosten und fortschrittliche Datenverwaltungssysteme.
Die Initiative könnte einen neuen Standard in der Sportbranche für fanorientiertes, datengesteuertes Wachstum setzen.

Das Aufkommen von Freikarten im Fußball: Ein steigender Trend? Read More »

Innovation im Sportdatenmanagement: Der Wechsel von Excel zu fortschrittlichen Analysesystemen

Während sich die Sportbranche auf eine neue Saison vorbereitet, erkennen die Beteiligten die Notwendigkeit, die veraltete Datenverwaltung in Tabellenkalkulationen durch fortschrittliche Analysen zu ersetzen.
Die Einschränkungen von Excel stellen ein Risiko für die Datenintegrität und die Entscheidungsfindung dar.
Innovative Systeme, die Einblicke in Echtzeit und prädiktive Modellierung bieten, können Daten in Strategien umwandeln und so die Leistung und das Engagement der Fans optimieren.
C’mon Sports setzt sich für diesen technologischen Wandel ein und stellt sicher, dass seine Partner in einer Ära der datengesteuerten Spitzenleistungen führend sind.

Innovation im Sportdatenmanagement: Der Wechsel von Excel zu fortschrittlichen Analysesystemen Read More »

Das ‘CTE’ der Sport-Business-Analytik in Angriff nehmen: Der Imperativ des Datenmanagements

Die chronische traumatische Enzephalopathie (CTE) im Sport hat ihre Parallele in der Geschäftsanalytik als Komplexität, Turbulenz und Entropie des Datenmanagements.
Wie die verschiedenen Symptome der CTE erfordern auch die Datenquellen im Sport eine sorgfältige Integration und Echtzeitanalyse.
Die C’mon Sports | Data Sports Consulting Agency geht auf diese Problematik ein, indem sie eine solide Datenbasis für strategische Entscheidungen und die Erhaltung eines Wettbewerbsvorteils sicherstellt.

Das ‘CTE’ der Sport-Business-Analytik in Angriff nehmen: Der Imperativ des Datenmanagements Read More »