
Die Herausforderung: Die Leidenschaft der Fans in einem Traditionsverein neu entfachen
Trotz einer reichen Geschichte mit 30 nationalen Titeln standen die Pionniers de Chamonix vor einer modernen Herausforderung: Wie kann man ein Playoff-Comeback in eine langfristige digitale und kommerzielle Dynamik verwandeln. Da die Erwartungen der Fans steigen und der Wettbewerb immer härter wird, musste der Verein sein Publikum auf allen digitalen Kanälen neu ansprechen und aus Höhepunkten wie den Playoffs Kapital schlagen.
Die Lösung: Eine datengesteuerte Aktivierungsstrategie von C’mon Sports
C’mon Sports setzte eine mehrstufige Strategie zur Fanbindung ein, die auf dem Hidden Value (HV) Framework basiert. Die Mission war klar: Fan-Daten bereinigen und aktivieren, um skalierbares Engagement, präzises Targeting und digitale Monetarisierung zu ermöglichen.
Phase 1: Schaffung der Grundlage mit sauberen Daten
Wir begannen mit einer umfassenden CRM-Bereinigung und -Anreicherung und verwandelten Rohkontakte in verwertbare Profile. Nach jedem Spiel wurden neue Daten gesammelt, die das Wissen über die Zielgruppe erweiterten und eine hochrelevante Personalisierung ermöglichten.
Phase 2: Optimierung in Echtzeit während der Playoffs
Wir haben die Energie der Playoffs genutzt, um die Kadenz der Newsletter zu erhöhen und die Reichweite der Medien zu steigern. Segmentierte E-Mail-Ströme, die von intelligenten Fan-Tags und Auslösern unterstützt wurden, hielten das Interesse hoch und steigerten die Konversionsrate beim Ticketverkauf.
Phase 3: Strategisches Wachstum durch personalisierte Angebote
Mit der gewonnenen Dynamik starteten wir eine 360°-Dauerkartenkampagne. Anhand von Erkenntnissen wie früherem Kaufverhalten, Engagement-Scores und Standortdaten haben wir personalisierte Kundenbindungs- und Upsell-Maßnahmen entwickelt.
Phase 4: Langfristige Monetarisierung & Bestandsmodellierung
Wir weiten diese Strategie jetzt auf die Segmentierung des Inventars und die Bewertung des Sponsorings aus. Jedes digitale Asset – E-Mail-Space, Social Posts, In-App-Placements – wird mit Hilfe des HV-Scoring bewertet, um das kommerzielle Potenzial zu priorisieren.
Die Ergebnisse: Anhaltendes digitales Wachstum & Monetarisierungspotenzial
Nach den Zahlen:
Anstieg der E-Mail-Öffnungsraten um +17,77% und der Klickraten um +20,16% in Q1 2025
Facebook wuchs auf 6.940 Follower mit über 5.000 Reaktionen
Auf Instagram erreichte er 7.510 Follower, wobei die Reels im Durchschnitt 5.000+ Mal angesehen wurden.
Noch wichtiger ist, dass die Zusammenarbeit gezeigt hat, wie strukturierte Daten und strategisches Timing kurzfristige Fanbegeisterung in langfristigen Geschäftswert verwandeln können.
Entdecken Sie die vollständige Fallstudie für Details zur Ausführung, den KPIs und der HV-Methodik.